Heidi Loves Wikipedia
Die Bekleidungsmarke heidi.com lanciert in der Schweiz eine Unterstützungskampagne für Wikimedia Schweiz.

Die Wikimedia finanziert sich allein durch Spenden. Nun schliesst sich Wikimedia CH mit heidi.com, einer bekannten Streetwear-Marke aus Neuenburg, zusammen. Der Zusammenschluss findet statt um die Wikimedia-Aktivitäten in unserem Land besser unterstützen zu können. Ab dem 26. Juni ist auf der Internetseite heidi.com eine spezielle Wikipedia-Kleiderkollektion erhältlich wobei 50% des Erlöses dem Schweizer Chapter der Wikimedia Foundation zugute kommen.

EINE PREMIERE FUR DIE WIKIMEDIA WELT
Diese Aktion von Wikimedia ist eine Premiere in der Welt und hängt zusammen mit der kürzlichen Erlangung des Labels B-Corp.
Das Label B-Corp strebt eine gesellschaftliche positive Wirkung, die durch ihre Handlungen ausgelöst wird, an. Eine wichtige Voraussetzung war deshalb, dass die Marke mit der Schweizer Kinderheldin keine weitere Gegenleistung für ihre Kampagne erhält.

UNTERSTÜTZEN WIKIMEDIA SCHWEIZ
Mit der Unterstützung der Wikimedia-Aktivitäten in
der Schweiz ermöglicht heidi.com unter anderem
Kursangebote in Schulen oder Bibliotheken. Ausserdem fördert sie die
Weiterentwicklung von Kiwix, einer aus Zürich
stammenden Version von Wikipedia, welche
man ohne Internetanschluss konsultieren kann.
Die Organisation von Anlässen wie die
bisher ausgetragenen Fotowettbewerbe Wiki Loves Monuments und Wiki Loves Earth, bei denen es darum geht, historische oder natürliche Perlen des Landes festzuhalten wird ebenso unterstützt.
COMMENTS …
« « Wir sind sehr glücklich und stolz mittels Wikimedia Schweiz die Möglichkeit zu haben, mit Wikipedia zusammen arbeiten zu können. Weltoffenheit ist eine unserer gemeinsamen Werte », sagt Willy Fantin, Mitbegründer von Heidi.com AG.
Patrick Kenel, Präsident von Wikimedia CH, unterstreicht, dass Wikipedia weiterhin werbefrei bleibt. Er freut sich über dieses typisch schweizerische Merchandising für das Gratislexikon und ergänzt: «Ich finde es gut, dass eine dynamische Marke sich entschieden hat, Projekte zu unterstützen, welche Schweizern sowie Menschen auf der ganzen Welt zugutekommen.»
The Wikimedia Foundation trademark is used with the permission of the Wikimedia Foundation, which does not represent an endorsement. The trademark is licensed under CC BY-SA 3.0. (Author User:Neolux via Wikimedia Commons)